In den Abrechnungsarten unter "Setup" --> "Finanzen" --> "Abrechnungsarten" können Sie vordefinierte Zahlarten für Ihre Abrechnungsarten/Zahlungsmittel wählen.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlarten nicht steuern, ob eine Transaktion den Umsatz/ Kassenbetrag erhöht oder vermindert. Dies muss manuell eingestellt werden.
BAR
Die Zahlart "Bar" deklariert die Barzahlung und darf nur einmal existieren.
Kreditkarte
Die Zahlart "Kreditkarte" deklariert die Kartenzahlung und kann mehrfach genutzt werden, sollten Sie diverse Kartenanbieter akzeptieren.
Debitor
Die Zahlart "Debitor" greift auf die Kundendatenbank zu und kann ausschließlich genutzt werden, wenn Sie diese erworben haben.
Kreditor & Gutscheine
Mit dieser Zahlart können Sie Gutscheine einlösen lassen, sowie auf der Rechnung den Kunden vermerken lassen. Zusätzlich ist auch die Nutzung von Yovite Gutscheinen möglich.
Gesamtumsatz, Kassenumsatz?
Damit bestimmen Sie ob der Umsatz sofort mit in den Gesamtumsatz fließen soll, wie es bei Bar oder Kreditkarte der Fall ist oder ob er erst Später mit eingerechnet wird, wie es bei Debitoren üblich ist.
Durch Kassenumsatz definieren Sie, ob der getätigte Umsatz den Geldbestand in Ihrer Kasse vermehrt oder mindert.
Zahlart
Mit der Zahlart legen Sie schlußendlich fest was die Abrechnungsart machen soll:
Bar | Ausschließlich für Bar einnahmen |
Kreditkarte | für extern genutzte Kreditkarten-Terminals |
Debitor | Für Debitoren Abrechnung (setzt Kundendatenbank voraus) |
Generische Hotel-API (Ibelsa, Hetras) | Setzt eine Hotelschnittstelle voraus |
Intern | Bruch, Personal - wird auf dem Z-Bericht aufgeführt aber nicht mit eingerechnet |
Protel | Setzt eine Hotelschnittstelle voraus |
Kreditor & Gutscheine | Abrechnung von Gutscheinen mit der Kundendatenbank |
Twint, SumUp, Payworks, Discover Network sind externe Kreditkarten Dienstleister die wir direkt unterstützen. Wenn Sie Geräte von diesen Anbietern haben benötigen Sie keine zusätzliche Software.