In dem Bereich Betriebe nehmen Sie Einstellungen für Ihrem Betrieb vor. Der Aufbau sieht wie folgt aus:
Hier tragen Sie die einzelnen Informationen zu Ihrem Betrieb ein. Dazu zählen Firmenadresse, Betriebsname, Firmenname, Steuernummer. Der Betriebsname und die Steuernummer erscheint auch auf der Rechnung (z.B. „Schnitzelwirt im Wald“).
Hier können Sie Ihre Bankverbindungsdaten hinterlegen, die auch auf den nachträglich ausgedruckten Rechnungen bzw. Debitorenrechnungen ausgewiesen wird.
Unter Lokalisation können Sie Ihre Hauptwährung auswählen. Sollten Sie auch andere Währungen akzeptieren, können Sie diese über die Einstellung "Wechselkurs" anlegen. (Mehr Informationen finden Sie hier: Finanzen - Wechselkurs)
Gibt den Standard-Steuersatz für den "Im-Haus" Verkauf an. Dieser kann für jede Artikelgruppe einzeln verändert werden.
Gibt den Standard-Steuersatz für den "Außer-Haus" Verkauf an. Dieser kann auch hier für jede Artikelgruppe einzeln verändert werden.
Hier haben Sie die Möglichkeit die Zeiten Ihres Geschäftstages zu definieren.
Der Automatische Tagesabschluss führt dazu, dass die Kassen-App den geöffneten Geschäftstag automatisch zu der von Ihnen hinterlegen Uhrzeit schließt.
Wichtig: Die Kasse ist nach Schließen des Geschäftstages/Schicht nicht mehr arbeitsfähig. Sollten Sie den automatischen Tagesabschluss verwenden wollen, achten Sie darauf die Einstellungen so vorzunehmen, dass der Tag nicht geschlossen wird, bevor Sie nicht auch bei Veranstaltungen schließen.