Einen Smart Terminal mit Drucker einrichten
Bevor Sie Ihr Smart Terminal mit Drucker mit Ihrem Lightspeed-Konto verbinden können, muss es aufgeladen und eingerichtet sein.
Papierrolle einlegen
-
Drücken Sie die Papierrollenabdeckung an den Seiten zusammen, um das Fach für die Papierrolle zu öffnen.
-
Legen Sie die Papierrolle in das Terminal ein und achten Sie darauf, dass das Papier ein wenig über das Logo für kontaktloses Bezahlen auf dem Gehäuse herausragt.
-
Schließen Sie die Abdeckung.
Einstecken und Inbetriebnahme des Terminals
Das Smart Terminal mit Drucker wird mit einem USB-C-Ladekabel und einem Netzteil mit länderspezifischem Stecker ausgeliefert. Das Kabel entspricht dem USB-Branchenstandard und den UL-Normen. Benutzen Sie bitte ausschließlich das von Lightspeed mitgelieferte Ladekabel und länderspezifische Netzteil.
-
Stecken Sie das USB-Ladekabel in das Terminal und in eine Stromquelle ein.
Sie können mit der Einrichtung fortfahren, während der Akku geladen wird. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um eine Beschädigung des USB-C-Ladekabels und des Anschlusses zu vermeiden:
-
Halten Sie das Ladekabel beim Ein- und Ausstecken an dem Ende, das mit dem Terminal bzw. dem Netzteil verbunden ist und ziehen Sie nicht am Kabel.
-
Halten Sie die Stecker beim Ein- und Ausstecken immer gerade, nicht schräg oder in einem Winkel.
-
Verbinden und trennen Sie das Ladekabel nie mit Gewalt.
-
Vermeiden Sie Biegen und Knicken des Ladekabels. Das Kabel sollte sich frei bewegen können.
-
Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel und der Anschluss am Zahlungsterminal frei von Fremdkörpern und Wasser sind, bevor Sie das Kabel einstecken.
-
Bei Einsatz des Terminals in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Staub oder Lebensmittelrückständen ist es gegebenenfalls besser, eine Ladestation zu verwenden, um Schäden am Anschluss zu vermeiden.
-
-
Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis sich das Display einschaltet.
-
Wählen Sie auf dem Begrüßungsbildschirm Ihre bevorzugte Sprache aus.
Hinweis: Diese Einstellung kann nachträglich im Backoffice unter Finanzdienstleistungen > Einstellungen > Terminal geändert werden. -
Tippen Sie auf dem Bildschirm auf den Pfeil nach rechts.
Sobald das Terminal eingeschaltet ist und Sie Ihre bevorzugte Sprache ausgewählt haben, können Sie mit dem Einrichten der WLAN-Verbindung fortfahren.
Verbinden des Terminals mit Ihrem WLAN-Netzwerk
Um Ihr Terminal mit Ihrem Lightspeed-Konto zu verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass es über WLAN mit Ihrem Netzwerk verbunden ist.
-
Wählen Sie auf dem Bildschirm Setup Wi-Fi (WLAN einrichten) das +-Symbol.
-
Schalten Sie den Schalter WLAN ein.
-
Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus der Liste oder tippen Sie auf das +-Symbol und fügen Sie den Namen (SSID) Ihres Netzwerks manuell hinzu.
-
Geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein und tippen Sie auf Connect (Verbinden).
-
Tippen Sie auf OK.
Wenn Sie am oberen Bildschirmrand ein WLAN-Symbol sehen, ist das Terminal mit Ihrem Netzwerk verbunden.
Dem Terminal eine statische IP-Adresse zuweisen
Um Ihrem Terminal eine statische IP-Adresse zuzuweisen, benötigen Sie gewisse Informationen über den Aufbau Ihres Netzwerks. Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerk-Administrator.
-
Tippen Sie auf dem Touchscreen des Terminals auf Settings (Einstellungen).
-
Tippen Sie auf Network (Netzwerk).
-
Geben Sie folgende PIN ein: 5773.
-
Tippen Sie auf WLAN > Einstellungen.
-
Tippen Sie auf Edit (Bearbeiten).
-
Tippen Sie neben der Überschrift Erweiterte Optionen auf den Pfeil nach oben, um das DHCP-Menü sichtbar zu machen.
-
Scrollen Sie nach unten zum DHCP-Menü.
-
Tippen Sie auf DHCP und setzen Sie es auf Static (Statisch).
-
Geben Sie die statische IP-Adresse, das Gateway und die Network Prefix ein, die Sie dem Terminal zuweisen möchten. Diese Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Netzwerk-Administrator.
-
Geben Sie als DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ein.
-
Klicken Sie auf das grüne Häkchen, um die Einstellungen zu speichern.
Geschäftsinformationen auf dem Terminal bestätigen
Ihr Terminal wird mit den Daten Ihres Geschäfts vorkonfiguriert. Sie müssen Ihr Geschäft bestätigen, bevor Sie das Terminal mit Ihrem Lightspeed-Konto koppeln können.
-
Durch Tippen auf den Zurück-Pfeil gelangen Sie wieder zum Hauptmenü.
-
Tippen Sie auf das blaue Häkchen, um Ihren Geschäftsnamen zu bestätigen.
Sie können jetzt das Terminal mit Ihrem Lightspeed-Konto koppeln.