Bei der Erstellung der Mehrwertsteuersätze sollten alle gesetzlichen vorgesehenen Steuersätze beachtet werden, um eine korrekte Buchhaltung zu gewährleisten. Wie Mehrwertsteuersätze angelegt, bearbeitet und gelöscht werden, wird in den folgenden Abschnitten beschrieben.
MwSt. anlegen
Es werden alle im Betrieb genutzten MwSt. -/USt.- Sätze hinterlegt. Es sollten hierbei alle gesetzlich vorgesehenen Steuersätze beachtet werden, um eine korrekte Buchhaltung zu gewährleisten.
In Deutschland werden normalerweise folgende Steuersätze genutzt:
- InHouse Speisen: 19% MwSt. (Mehrwertsteuer)
- To-Go Speisen: 7% MwSt. (Mehrwertsteuer)
- InHouse Getränke: 19% MwSt. (Mehrwertsteuer)
- To-Go Getränke: 19% MwSt. (Mehrwertsteuer)
- Gutscheine: 0% Nstb. (nicht versteuerbar)
Schritt 1
- Login in die Cloud
- Navigieren zu Setup > Finanzen > MwSt.
- Klicken auf +Neuer Eintrag
Schritt 2
- Name: Adäquate Bezeichnung
- Wert: MwSt.-Satz – 7 oder 19%
- MwSt.- Konto: Nur bei aktiviertem DATEV-Export
- Kennzeichen: Wenn eingetragen, werden die Artikel auf einer Rechnung entsprechend mit dem eingetragenen Kennzeichen markiert
- Beschreibung: optional
- Speichern
MwSt. bearbeiten
Schritt 1
- Navigieren zu Setup > Finanzen > MwSt
- Bearbeitungssymbol
wählen
Schritt 2
- Gewünschte Änderungen eintragen
- Speichern
MwSt. löschen
Schritt 1
- Navigieren zu Setup > Finanzen > MwSt.
- X-Symbol neben dem zu löschenden Eintrag auswählen
Schritt 2
- Hinweisfenster Wollen Sie den markierten Eintrag wirklich löschen ? mit OK bestätigen